Die weiße Art des Sehens

Sybille Bauriedl und Inken Carstensen-Egwuom haben für Ulrike Bergermann einen Text über Kolonialdenkmäler, umkämpfte Erinnerungspolitik und die weiße Art des Sehens geschrieben.

Kartieren als Methode dekolonialer Erinnerungspraxis in europäischen städten

In einem 2024 erschienenen Artikel in der Zeitschrift sub\urban beschäftigen sich Sybille Bauriedl (Europa-Universität Flensburg) und Linda Pasch (Universität Bonn) mit postkolonialen Karten. Der Artikel untersucht, inwiefern in den Karten dekoloniale Erinnerungspolitik mit einer kritischen Reflektion der Kartenproduktion und der Macht von Karten verbunden wird.