Audioaufnahme der Podiumsdiskussion zu postkolonialen Erinnerungskulturen

Am 10. Juni fand die Podiumsdiksussion "Postkoloniale Erinnerungskulturen in Flensburg" statt. Die Audiospur findet sich jetzt zum Nachhören auf YouTube!
Am 10. Juni fand die Podiumsdiksussion "Postkoloniale Erinnerungskulturen in Flensburg" statt. Die Audiospur findet sich jetzt zum Nachhören auf YouTube!
Am Montag, den 13. Juni, hält Prof. Sybille Bauriedl im Rahmen der Ringvorlesung "Unsagbar" in der Flensburger Phänomenta einen Vortrag zu kolonialer Amnesie in Flensburg.
Am Freitag, den 10. Juni 2022, um 18 Uhr findet auf dem Museumsberg eine Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur in Flensburg statt. Es diskutieren Vertreter*innen der Landespolitik, der Wissenschaft und der Erinnerungspraxis.
Es gibt neue aktuelle Termine der 'Initiative Postkolonialer Stadtrundgang Flensburg' im Mai, Juni und Juli!
Am Mittwoch, den 04.05., um 19 Uhr wird der Film "We carry it within us - fragments of a shared colonial past" gezeigt.
Artist Talk in English, on Saturday 23.04 at 14:30 in the exhibition Luisa Ascending (Nikolaikirche, Südermarkt, Flensburg).
Vortrag von Nelo A. Schmalen am Donnerstag, den 21. April, um 19 Uhr im Schifffahrtsmuseum.
Ausstellung von Felisha Maria Carenage in der Kirche Sankt Nikolai zu Flensburg.
"Die Leerstelle verankern" war eine Installation der Theaterwerkstatt Pilkentafel. Vom 16. Juni bis 7. Juli 2019 lag sie im Flensburger Hafen. Ein Video der Eröffnung der Installation ist auf Vimeo zu finden.
Anlässlich des 100. Jahrestags des Verkaufs der dänischen Kolonien in der Karibik samt der dort lebenden Menschen an die USA im Jahr 2017 präsentierte das Schifffahrtsmuseum vom 11. Juni 2017 bis 4. März 2018 die Ausstellung „Rum, Schweiß & Tränen“.