zu sehen sind drei Linien in verschiedenen Farben auf weißem Hintergrund. Zunächst wirken die Linien abstrakt, bei genauere Hinschauen fällt auf, dass die Linien die Form des der Uferlinien des Flensburger Hafens haben mit der Hafenspitze im linken mittigen Bildbereich. Die Linien überschneiden sich teilweise, so dass es scheint, als ob verschiedene Uferlinien übereinander gelegt wurden.

Flensburg’s shorelines

The illustration of the Flensburg shorelines shown on the homepage of the Flensburg Postcolonial Network is a collaboration between Felisha Maria Carenage and Nelo A. Schmalen. In a text we explain in particular the background to the graphic of the shorelines, which has its origins in a comparative map analysis by Nelo A. Schmalen.

Bild der Tafel, die im Christiansenpark aufgestellt wurde. Die Tafel hat einen grauen Hintergrund und ist schmal und hoch. Oben ist ein schwarz weißes Bild des Hafen von St. Thomas zu sehen. Die Tafel trägt die Überschrift "Ein Garten der Kolonialzeit". Darunter sind drei Textabsätze.

Christiansenpark – En have fra Kolonitiden

Ombygningen af området omkring Christiansenpark stod færdig i sommeren 2023. Tilblivelsen af dette område har direkte tilknytning til dansk kolonialisme. Dette mindes nu med en informationstavle i parken og en detaljeret tekst på denne hjemmeside.