Der verschwiegene Völkermord - Deutsche Kolonialverbrechen in Ostafrika - Autorenlesung mit Aert van Riel. Der Autor liest aus seinem Buch über den Widerstand gegen die deutsche Kolonialherrschaft in Ostafrika, dessen Höhepunkt der "Maji-Maji-Krieg" (1905-1907) war. Zudem berichtet der Autor von seinen Erfahrungen und Begegnungen während der Recherche in Tansania. Fr. 3. Mai 2024 19.30 Uhr in der Campelle auf dem Campus Flensburg, Thomas-Fincke-Straße 16, 24943 Flensburg erreichbar mit den Buslinien 4,5 & 8. Parkplätze ebenfalls ausreichend vorhanden. Eine Kooperatino der Rosa-Luxemburg Stiftung und des Netzwerk Flensburg Postkolonial.

Der verschwiegene Völkermord – Autorenlesung mit Aert van Riel

Der verschwiegene Völkermord – Deutsche Kolonialverbrechen in Ostafrika

Autorenlesung mit Aert van Riel

Gemeinsam mit der Rosa Luxemburg Stiftung haben einige Mitglieder des Netzwerks eine Lesung zur deutschen Kolonialgeschichte in Ostafrika organisiert.

Am 3. Mai 2024 um 19.30 Uhr laden wir herzlich zu einer Lesung mit Aert van Riel in die Campelle ein. Er liest aus seinem Buch Der verschwiegene Völkermord.

Der Autor liest aus seinem Buch über den Widerstand gegen die deutsche Kolonialherrschaft in Ostafrika, dessen Höhepunkt der „Maji-Maji-Krieg“ (1905-1907) war. Zudem berichtet der Autor von seinen Erfahrungen und Begegnungen während der Recherche in Tansania.

Die Campelle (Thomas-Fincke-Straße 16, 24943 Flensburg) liegt auf dem Campus Flensburg und ist mit den Buslinien 4,5 und 8 zu erreichen. Parkplätze stehen dort ebenfalls ausreichend zur Verfügung.