Willkommen beim Netzwerk Flensburg Postkolonial
Unsere Aktivitäten
Nächste
Veranstaltungen
Neues von unserem Blog...
Kolonialware Zucker: Flensburgs globale Verflechtungen
Über die kolonialen Verflechtungen Flensburgs gibt es einen Beitrag auf der interaktiven Karte "Dekoloniale Geschichte[n]" beim Projekt Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt.
(Spiel)Räume dekolonialer Bildung – Interdisziplinäre Perspektiven auf Rassismen unter postkolonialen Bedingungen
Im Frühjahrssemester 2025 finden wieder vier spannende Gespräche in der Reihe "(Spiel)Räume dekolonialer Bildung" am Institut für Erziehungswissenschaften der Europa-Universität Flensburg statt.
Termine Postkolonialer Stadtrundgang im Frühjahr und Sommer 2025
Von April bis Juli gibt es wieder neue Termine für postkoloniale Stadtrundgänge in Flensburg!
„Flensburg 2030+“ gewinnt 10.000 Euro – auch die Auseinandersetzung mit kolonialem Erbe wird von der Jury benannt
Die Stadt Flensburg wurde für die Strategie "Flensburg 2030+" mit einem Preisgeld von 10.000 Euro in einem bundesweiten Wettbwerb zu entwicklungspolitischem Engagement ausgezeichnet. Auch Flensburgs Ziel sich mit dem kolonialen Erbe auseinanderzusetzen wird in der Mitteilung zur Preisverleihung erwähnt.