admin

admin

Flensburg and Altona as Postcolonial Port Cities

Die Figur der Okeanide, das Sinnbild der Ozeanfahrt, in einem Springbrunnen in Altona

What do Flensburg and Altona have to do with colonialism? Are there connections between the two cities? Similarities or differences? After a short introduction and a lecture, we would like to talk about this with anyone who is interested.

Curating Discomfort

Foto aus der Ausstellung "Curating Discomfort"

'Cuating the Discomfort' is an intervention at the Hunterian Museum in Glasgow that critically explores post/colonial power relations in museums. A report on the intervention and why we in Flensburg are inspired by it.

Colonial Amnesia in Flensburg

Nahaufnahme eines Stickers auf einer etwas dickeren Metallstange. Der Sticker ist hellblau, in weißer Schrift ist "Decolonize Flensburg" zu lesen. Im Hintergrund ist der Oberköper einer Schwarzen Person zu sehen, die in eine Muschel bläst und den rechten Arm mit einer Machte in der Hand erhoben hat.

On Monday, June 13, Prof. Sybille Bauriedl will give a lecture on colonial amnesia in Flensburg as part of the lecture series "Unsayable" at the Phänomenta in Flensburg.

Sønderjylland-Schleswig Kolonial

Karte von Schleswig und Sonderjylland auf der die kolonialen Erinnerungsorte verzeichnet sind

The project Sønderjylland-Schleswig Colonial aims to collect and communicate the colonial references in the region between Eider and Königsau. On the site there is, among other things, a map with colonial memorials in the region.

Luisa Ascending – Violence in the colonies

Eine hellblaue Postkarte. Ein blauer Ring in Wasserfarben-Optik bedeckt die obere Hälfte der Karte. Eine Figur in einem weißen Kleid reicht von unten bis oben über die Postkarte. Ihr Oberkörper geht durch den blauen Ring. Sie macht den Anschein als schwebe sie. Ein Arm ist nach oben gestreckt, der andere hängt nach unten. Ein Bein ist vom Knie ab angewinkelt und nach hinten gestreckt. Ihr Kopf mit hellblonden kurzen Locken ist zur Seite geneigt. Im unteren Teil der Postkarte steht im Vordergrund in korallfarbenen Großbuchstaben "Luisa".

The exhibition "Luisa Ascending" deals with the story of 14-year-old Luisa Calderón and artistically explores the question of how everyday violence in colonized areas is connected to our reality in the here and now.